Urban Health: New Policy Brief

The Hub Community on "Global Urban Health" releases a new policy brief highlighting the opportunities and challenges for human health in cities worldwide and formulates corresponding recommendations for action. 

Neues aus dem Hub

Für wen ist der Global Health Hub Germany?

Für alle, die in Global Health aktiv sind und noch mehr erreichen wollen

  • Mit Mitgliedern aus acht verschiedenen Akteursgruppen vernetzen
  • Gemeinsam & gleichberechtigt an aktuellen Fragen der globalen Gesundheit arbeiten
  • Vom Zugang des Hub zur Politik profitieren und Gehör finden

Für politische Akteur*innen, die Global Health ganzheitlich angehen

  • Einfachen Zugang zu Global Health Expertise bekommen
  • Von den vielfältigen Perspektiven der verschiedenen Akteursgruppen im Hub profitieren
  • Gemeinsam mit relevanten nichtstaatlichen Akteur*innen die weltweite Gesundheit verbessern

Was sind die Erfahrungen unserer Mitglieder?

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle YouTube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an YouTube übermittelt werden.

Thema: Mitglied
Ich nutze den Global Health Hub Germany, um mich mit anderen Akteursgruppen auszutauschen, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Diskussion zu fördern.

Pia Graß
Managerin Public Affairs Medizintechnik
ZVEI e. V., Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Aktivierung erforderlich

Mit der Zustimmung werden alle YouTube-Videos auf dieser Seite aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass dann Daten an YouTube übermittelt werden.

Thema: Mitglied
Die globale Gesundheit kann nur gemeinsam beantwortet werden, also interdisziplinär mit allen Akteuren, die wir haben – von der Zivilgesellschaft bis zu Wissenschaftlern.

Prof. Hendrik Streeck
Direktor Institut für Virologie
Universitätsklinikum Bonn

Welche Erfolgsgeschichten gibt es bereits?

Die mentale Gesundheit in der Pandemie

Nach zwei Jahren Pandemie werden weltweit immer mehr Auswirkungen auf die psychische Gesundheit sichtbar. Die Hub Community „Global Mental Health“ hat sich mit dem Thema beschäftigt und fordert einen biopsychosozialen Ansatz im Gesundheitssektor sowie gezielte Aufklärung und Angebote durch die Politik.

Innovation und Zusammenarbeit: Das EWARS-Framework für Infektionskrankheiten

Neue Krankheiten schnell erkennen und so Pandemien verhindern: Das ist das Ziel von Frühwarn- und Reaktionssystemen (Early Warning and Response System, EWARS). Die Hub Community, die sich mit diesem Thema befasst, stellt in diesem Policy Brief die Modelle EWARS und das neue entwickelte EWARSPLUS vor.

Wie konnten wir Entscheidungstragende aus der Politik bereits unterstützen?

Thema: Politik
Der Global Health Hub Germany vereint eine große Bandbreite an Expertise, die sich unkompliziert und passgenau abrufen lässt.

Björn Kümmel
Stv. Leiter des Referats Globale Gesundheitspolitik
Bundesgesundheitsministerium

Global Health Hub Germany Logo